Aktuelles von NMMS
Groesstes Containerschiff der Welt in Hamburg getauft | 10.08.2015, 19:34 |
Zu Tausenden schwimmen sie jedes Jahr die Elbe hinauf um nach möglichst kurzer Zeit, denn Zeit ist hier wirklich Geld, wieder die Norsdsee anzusteuern - die Lastesel der Meere. Selten verweilt der Blick der Menschen am Ufer oder auf einem der anderen vielen Schiffe länger auf den stählernen Riesen, denen das Korsett der Fahrrinne allzu eng geworden ist. Sie sind ja auch nicht unbedingt schön zu nennen, wie zum Beispiel die Kreuzfahrtschiffe, allen voran die "Queen Mary 2", die jedes mal beim Einlaufen eine große Fangemeinde sehnsüchtig erwartet. Und so muss es schon ein etwas besonderes Containerschiff sein, wenn es von der Hafenfeuerwehr mit Wasserfontänen begrüßt wird. So war es denn auch am 1sten August, als das zur Zeit größte Containerschiff der Welt in den Hamburger Hafen einlief. "Zoe" war am Bug zu lesen, doch noch hörte es nicht auf diesen Namen, denn es sollte in Hamburg erst getauft werden. Christian Fürst hat die Ankunft der "Zoe" und den Trubel im Hafen festgehalten. Andreas Pawlouschek wollte Taufzeuge werden, sah das Schiff aber nur am Kai und wieder auslaufen und er schrieb den Text.
Weiterlesen |
|
Hagel, Blitz und Donner bei Hafengeburtstag 2014 | 16.05.2014, 15:07 |
Hamburg ist nicht gerade berühmt für sein gutes Wetter. Davon können nicht nur die professionellen Meteorologen ein Lied singen. Am vergangenen Wochenende (9.10.Mai) war es besonders arg: Rechtzeitig zum Beginn des 825. Hafengeburtstags kehrten fast winterliche Temperaturen in die Nord-Metropole zurück. Schwarze oder tiefgraue Wolken türmten sich über dem Hafenbecken; wolkenbruch-artige Regenfälle, Blitz und Donner begleiteten die traditionelle Einlaufparade von etwa 300 Schiffen, und kräftige Windböen peitschten den Starkregen bis unter die Dächer, unter denen zehntausende Zuschauer Schutz gesucht hatten.
.
|
|
Notbremse auf der Elbe | 24.03.2014, 09:29 |
Vor die Wahl gestellt, sein Schiff nach einer Kollision mitten in der Elbe auf Grund zu setzen, oder es sich auf dem Strand vor Othmarschen gemütlich zu machen, reagierte der Kapität der "Jade" nicht nur besonnen, sondern auch mutig und schnell und steuerte das nördliche Ufer an bis es knirschte. So lag dann das Binnenschiff mit aufgissener Schiffswand, einer offenen Wunde gleich, und bot den Hamburgern tagelang ein außergewöhnliches Spektakel, das auch Andreas Pawlouschek anzog. Seine Zweitagesreportage über das Unglück und die Bergung der "Jade" finden Sie in der Chronik der Woche 10.
Weiterlesen |
|
Hafengeburtstag Nr. 823: Hamburg feiert "größtes Hafenfest der Welt" | 13.05.2012, 22:23 |
Eigentlich gibts ja nicht wirklich was zu feiern, bei diesem Fest. Oder wo sonst auf der Welt feiern vernünftige Leute einen 823. Geburtstag???? Doch in Hamburg kamen auch in diesem Jahr - trotz ungemütlichem Wetter - wieder 1,4 Millionen Menschen, um das 823-jährige Bestehen ihres Hafens zu zelebrieren. Angeblich ist es das "größte Hafenfest der Welt". Aber das ist den Hamburgern Wurst, oder Bier (das reichlich floss). Christian Fürst und Andreas Pawlouschek waren bei der Eröffnung und Ankunftsparade dabei und berichten in Wort und Bild
Weiterlesen |
|
AP "Illustrious" - Royal Navy zu Besuch in Hamburg | 12.12.2011, 17:03 |
Weiterlesen |
|
AP "acqua alta" - Hochwasser an der Elbe | 13.12.2011, 13:13 |
Weiterlesen |
|
CF - 822. Hafengeburtstag - Hamburg im Nostalgie-Rausch | 11.05.2011, 13:19 |
Riesenvolksfest am Wasser - So war der 822. HafengeburtstagDas sommerliche Wetter hat Hamburg zu seinem 822. Hafengeburtstag einen Rekord beschert. Rund 1,6 Millionen Besucher, darunter Zehntausende Touristen aus aller Welt, kamen am vergangenen Wochenende, um mehrere Dutzend Segelschiffe, alte Dampfschiffe und natürlich die berühmte "QM2", das riesige Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2", zu sehen
Weiterlesen |
|
AP - Faszination Hafen | 18.12.2010, 01:43 |
![]()
Menschenleer schien der Hafen am Freitag Nachmittag vor dem vierten Advent.
Weiterlesen |
|
AP - "Endzeitstimmung" im Hamburger Hafen | 06.12.2010, 22:09 |
![]() Lichter wie aus einem Science Fiction, Nebel wie aus einem Krimi, dazu ein großer Fluß und riesige Schiffe ergeben eine Stimmung, die nicht nur Fotografen faszinieren dürfte. Der Hamburger Hafen erlebte am Samstag (28. November) ein solches Naturschauspiel an den Landungsbrücken. Andreas Pawlouschek hat diese Momente in diesem Album festgehalten.
Weiterlesen |
1-9 von 9 |