Aktuelles von NMMS
Verhüllungskünstler Christo ist tot | 13.06.2020, 14:46 |
Einer der Giganten des weltweiten Kulturbetriebs ist tot. Der aus Bulgarien stammende Christo (Wladimirow Jawaschew) ist jetzt im Alter von 84 Jahren gestorben. Berühmt wurde er in Deutschland durch seine beeindruckende Verhüllung des Reichstags, die er nach jahrelangen Bemühungen gegen den erklärten Willen des konservativen Kanzlers Helmut Kohl erreichte. Die hier gezeigten Bilder entstanden aber nicht in Deutschland, sondern vor ca 12 Jahren in Wien in einem alten, düsteren Flak-Bunker aus der Zeit des Nationalsozialismus
Die kleine Bildserie von Christian Fürst finden Sie hier:
|
|
Günter Grass im Portrait | 14.04.2015, 10:46 |
Literaturnobelpreisträger Günter Grass ist am 13. April im Alter von 87 Jahren gestorben. Christian Fürst hat den großen Schriftsteller, Grafiker und Steinmetz in den vergangenen 40 Jahren drei Mal getroffen; zuletzt in Hamburg bei einer Preisverleihung. Die SW-Portraits vom selbsterklärten "Blechtrommler" der Nation finden Sie hier
Weiterlesen |
|
Fotograf des Monats: Frederick Mann | 13.06.2013, 16:38 |
Frederick Mann: Die Kunst des AlltäglichenEr legt keinen Wert auf modernste, professionelle Spiegelreflexkameras. Für seine Bilder genügt ihm eine Reihe kleiner und variabler Digi-Cams. Die Ergebnisse lässt er weitgehend unbearbeitet. Und er lebt in einem Vorort von Wuppertal, der auch nicht gerade als Künstler-Mekka gilt: Frederick Mann, gebürtiger US-Amerikaner zeigt als "Fotograf des Monats" bei News&More, wie man das Alltäglicher durch eine besondere Sichtweise zur Kunst erheben kann.
Hier der Bericht von Christian Fürst
Weiterlesen |
|
AP Herbstnebel und Büsum - CF Balkon-Spaziergang und D. Horwitz | 02.12.2012, 12:47 |
Auch im grauen Herbst oder im Winter kann Reisen Spaß machen, und gerade bei Nebel gibt es an Norddeutschlands Küsten Motive für Fotografen in Hülle von Fülle. Das beweist Andreas Pawlouschek, der vor Kurzem seine Kameras nach Husum und Büsum zu ausgiebigen Spaziergängen mitnahm. Und im Hamburger Hafenbereich fotografierte er im zum Teil dichten Nebel: Bilder, wie man sie selten sieht. Christian Fürst steckte auch im herbstlichen Nebel. Der allerdings stieg von den Bühnenbrettern des Deutschen Schauspielhauses auf, während der Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz manch "teuflisches" Spottlied oder Chanson mit mehr als nur einem Hauch von Boshaftigkeit sang. Ach ja, und dann lädt CF im Rahmen seiner "Spaziergänge" zu einem ausgiebigen Erkundungsgang auf seinem Balkon an. Vier Jahreszeiten auf 1,8 Quadratmetern?
Weiterlesen |
|
AP/CF - Ein Hauch von Karneval in Rio - Und etwas Eiffel-Stahl | 05.09.2012, 10:38 |
Es ist schon schwierig diese zwei Geschichten von Andreas Pawlouschek und Christian Fürst unter einen Hut zu bringen. Da tobte vor wenigen Tagen im lebendigen Hamburger Stadtteil Altona bei strahlender Sonne ein buntes Künstlerfest, das die vielen Besucher prompt - und wie man sieht - nicht zu Unrecht an den Karneval in Rio erinnerte. Und während in Altona die Straßenkünstler glänzten, wurde wenige Kilometer entfernt in der Hafencity ein 26 Tonnen schwerer Schiffsanleger eingeweiht. Mehr als 120 Jahre alt und gebaut aus dem gleichen Stahl, wie einst der Pariser Eiffelturm. "Aha", werden Sie sagen: Ein "Hauch" von Rio in Altona, und ein (winziger?) "Hauch" von Paris im Hamburger Hafen? Genau!
Und deshalb sollten Sie sich beide Geschichten anschauen
Weiterlesen |
|
CF - Luc Tricot: Fotokunst aus Belgien in Schwarzweiß | 10.04.2012, 21:03 |
Er mag Ausstellung seiner Fotografien "nicht besonders". Die sind ihm "zu laut". Der belgische Fotograf Luc Tricot, der überwiegend in Schwarzweiß arbeitet, schafft sich mit seinen Kameras seine eigene Welt. News&More hat ihn mit seinen eindrucksvollen Arbeiten zum "Fotografen des Monats" erkoren
Weiterlesen |
|
CF - "Innerliches" - Fotografien einer Musikerin | 19.12.2011, 01:52 |
Weiterlesen |
|
AP - Fotografen der Woche - Augenblicke Südtirol | 10.08.2011, 10:10 |
Augenblicke SüdtirolChristian Steger und Sonja Minisini
Zwei Fotografen und ein Profil. Ungewöhnlich wie ihre Außendarstellung sind auch ihre Fotografien und ihr Werdegang. Erst mit der Geburt ihres ersten von zwei Kindern begannen sie vor wenigen Jahren, "das kleine Wunder Mensch festzuhalten...", wie sie selbst schreiben. Daraus wurde für sie das große, leidenschaftlich und gemeinsam betriebene Hobby. Sie haben einen eigenen Blick auf ihr Tal in Südtirol und die Menschen, die dort leben. Einen Blick, der offenbar viele Menschen fasziniert und der erkennbar abweicht von den stereotypen Abbildern solcher Täler, die vom Tourismus leben - recht gut leben. In denen es aber auch noch viele Bauern gibt, die sehr hart arbeiten müssen. Sonja Minisini und Christian Steger lassen ihre fotografischen Arbeiten in ein Zweier-Kollektiv einfließen: "Augenblicke Südtirol". NewsAndMore-Mediaservice stellt sie hier vor - auch weil Andreas Pawlouschek als bekennender Freund Südtirols das Land seit mehr als fünfzig Jahren regelmäßig und mehrfach im Jahr bereist und bewandert und liebt.
Weiterlesen |
|
CF - Fotograf der Woche - Sergio Pessolano | 22.06.2011, 21:30 |
Sergio Pessolano - Gesichter der MenschheitSchon mit 14 begann er zu fotografieren. Wenige Jahre später entschloss er sich Fotograf zu werden. Sergio Pessolano, Jahrgang 1956, ist unser Fotograf der Woche. Sein berufliches Ideal ist es, Menschen zu portraitieren. Und diese Menschen sucht er auf der ganzen Welt.
Weiterlesen |
|
AP - Fotografin der Woche - Ulrike Lugert | 01.04.2011, 12:03 |
Fotografin der Woche: Ulrike LugertUlrike Lugert ist Fotografin aus Leidenschaft und Überzeugung, die sich mit großem handwerklichem Können und einer fast unglaublichen Schaffenskraft verbinden. Sie kam von der Malerei und Bildhauerei als sie 2004 die Fotografie als Ausdrucksmittel ihrer künstlerischen Begabung entdeckt.
Weiterlesen |
|
CF - Fotografin der Woche - Maria Joao Arcanjo | 02.03.2011, 15:40 |
Fotografin der Woche: Maria Joao ArcanjoMaria Joao Arcanjo fotografiert leidenschaftlich Menschen. Menschen bei der Arbeit, in der Freizeit. Menschen, die einsam sind, Menschen, die traurig sind, aber auch Menschen mit Lebenslust. Ihr bisher wichtigstes Fotoprojekt war nach eigenen Aussagen eine Reise nach Mozambique 2009. "Dort habe ich ein privates Projekt begonnen, das ich in diesem Jahr fortsetzen und auf die Kap Verden und Sao Tomé ausweiten werde."
Weiterlesen |
|
AP - Fotograf der Woche - Alfons Gellweiler | 14.02.2011, 22:08 |
![]() Kraftvolle Bilder von Menschen - Alfons GellweilerEr hat keine Angst vor Farbe, und seine Leidenschaft sind Bilder von Menschen. Alfons Gellweiler, dritter Fotograf in unserer Serie "Fotograf der Woche".
Weiterlesen |
|
CF - Fotografin der Woche - Jutta Schär | 07.02.2011, 23:42 |
Ihr Studio ist die Straße, und ihre Kamera zielt meist auf Menschen.
News&More zeigt in dieser Woche Street-Photography der Hamburger Fotografin Jutta Schär.
Weiterlesen |
|
CF - Fotograf der Woche - Werner Büttner | 30.01.2011, 20:00 |
Werner Büttner Faszinierende Landschaftsfotografie aus dem FrankenlandWerner Büttner hat jahrelang "sein" Frankenland durchwandert und die Landschaft in bestem, aber oft auch schwierigstem Licht eingefangen.
Weiterlesen |
1-14 von 14 |