Suche

Downtown LA

Los Angeles ist eine ganz ungewöhnliche Metropole. Mit seinen Rasierklingen-scharfen Wolkenkratzern wirkt Downtown LA hoch modern und großstädtisch. Die breiten Straßen sind außerhalb der Rush-Hour fast leer, die Luft ist rein. Dank der Brise vom Pazifik vor der Haustür. Und doch gibt es da wieder diese fast schon romantisch wirkende "Altstadt" mit ihren Fassaden aus der Zeit der Jahrhundertwende (zum 20. Jahrhundert) Fast wirkt LA hier in der Morgensonne mediterran. Christian Fürst hats fasziniert. Seine Bilder einer Großstadt sehen sie hier

____________________

 

 

 Neapel - revisited 

 

So heißt eine kleine Serie, die AP aus der oft besungenen Stadt unter dem Vesuv präsentiert. Neue Episoden: Schönes, Napule, Müll & Mafia und: Der beste Freund.

Aktuelles von NMMS

CF - Gorch Fock: Der "weiße Schwan der Ostsee" bleibt Schulschiff

 

Sie ist das Aushängeschild der deutschen Marine und gilt als "Botschafterin" Deutschlands in der ganzen Welt. Das Segelschulschiff "Gorch Fock II" darf - ungeachtet des Medienrummels um den Tod einer Kadettin im November 2010 - weiter segeln. Christian Fürst berichtet und zeigt eigene Bilder aus einer Zeit, als das Schiff noch nicht einmal "volljährig" war. 

 

 

 

Weiterlesen
CF - Der letzte Kaisersohn - Otto von Habsburg ist tot

 

Im eigenen Land war er jahrzehntelang nicht willkommen, und doch wurde er von vielen Österreichern verehrt: Otto von Habsburg, Sohn des letzten österreichischen Kaisers Karl, ist am Sonntag in seinem Heim am Starnberger See "friedlich eingeschlafen". Nicht weniger umstritten als die Habsburg-Monarchie war das Verhalten des offiziellen Österreichs gegenüber dem höchsten Vertreter des eigenen Hochadels.

Christian Fürst, der dem gar nicht greisen Hochadeligen 2004 begegnete, berichtet in Wort und Bild hier

 

 

CF - Mahlers Fegefeuer: John Neumeiers "Purgatorio" uraufgeführt

 

Uraufführungen des Hamburger Ballettchefs John Neumeier waren in der Vergangenenheit nicht selten bei der Kritik umstritten. Mit seinem neuesten Werk "Purgatorio", das am Sonntag (26. Juni) zum Auftakt der Hamburger Balletttage Premiere hatte, erntete der Amerikaner dagegen überwiegend positive Kritiken. Hintergrund und Fotos für nmms von Christian Fürst 

 

 

Weiterlesen
CF - Fotograf der Woche - Sergio Pessolano

 

Sergio Pessolano - Gesichter der Menschheit

Schon mit 14 begann er zu fotografieren. Wenige Jahre später entschloss er sich Fotograf zu werden. Sergio Pessolano, Jahrgang 1956, ist unser Fotograf der Woche. Sein berufliches Ideal ist es, Menschen zu portraitieren. Und diese Menschen sucht er auf der ganzen Welt.

 

 

Weiterlesen
CF - Wulffs Antrittsbesuch im Rathaus

 

Bundespräsident Christian Wulff hat zur Wochenmitte seinen offiziellen Antrittsbesuch in Hamburg absolviert. Doch die Visite wurde am Ende zu einer recht lockeren Angelegenheit.

 

 

Weiterlesen
CF - Kein Schwanengesang: Fünflinge im Hause Lohengrin

 

Fünflinge: Nachwuchs im Hause Lohengrin -

 

 

 

Weiterlesen
AP - Deutsches Derby 2011 - Ein Nachbericht mit Bildern

 

Hamburger Reitsport-Spektakel - Thieme gewinnt zum dritten Mal Deutsches Derby:

Der Mecklenburger Springreiter André Thieme hat am Sonntag mit seinem Pferd Nacorde zum dritten Mal das Deutsche Springderby in Hamburg (Klein Flottbek) gewonnen. Andreas Pawlouschek und Christian Fürst waren bei diesem 82. Derby für nmms dabei.

 

 

 

Weiterlesen
CF - Selten gespielte Oper "Palestrina" in Hamburg (und München)

 

 

 

 

 

 

 

Die Oper wird nur alle paar Jahrzehnte aufgeführt. Zum einen wegen der großen Besetzung, die Hans Pfitzners "Palestrina" verlangt. Nicht zuletzt aber auch wegen der Geisteshaltung seines Komponisten, der sich als musikalischer Jünger eines Richard Wagner im "Dritten Reich" skrupellos den Nationalsozialisten anschloss. Dabei ist seine insgesamt viereinhalb-stündige Oper zum Konflikt zwischen Künstler und Kirche, oder auch Künstler und Gesellschaft, absolut sehens und hörenswert. In Hamburg wird die Oper an diesem Sonntag (5. Juni) nach fast zwei Jahrzehnten in einer beachtenswerten Neuinszenierung aufgeführt.

Christian Fürst war bei der (langen) Generalprobe und hat fotografiert 

 

 

Weiterlesen
CF/AP - ELBJAZZ-Festival 2011 - Jazz around the Clock

 

Jazz around the Clock: ELBJAZZ 2011 wurde zum großen Publikumserfolg

Das Wetter spielte nicht mit. Doch weder die orkan-artigen Böen (am ersten Tag) noch der Regen vermochten die Jazzfans aus ganz Deutschland am Wochenende vom Besuch des ELBJAZZ-Festivals 2011 auf dem Hamburger Hafengelände abzuhalten. Bereits am 1.Tag registrierten die Veranstalter rund 7000 zahlende Gäste. Etwa 40 Prozent mehr, als beim ersten großen Jazzfest im Vorjahr. 

 

 

Weiterlesen
CF - ELBJAZZ-Festival 2011 - Ein Hauch von Newport

 

 

 

 

 

 

 

 

ELBJAZZ 2011 am 27./28. Mai in Hamburg 

Jazz-Marathon in Hamburg. Am kommenden Wochenende werden rund 50 Gruppen aus aller Welt im Hamburger Hafengebiet 50 Konzerte - meist auf Open-Air-Bühnen - spielen. ELBJAZZ 2011 ist bereits das zweite internationale Jazzfest in der Elbmetropole. Zum ersten ELBJAZZ-Fest 2010 kamen an zwei Tagen 10 000 Besucher, um an ungewöhnlichsten Spielorten Jazz in all seiner Vielfalt zu genießen.

 

 

Weiterlesen
CF - 822. Hafengeburtstag - Hamburg im Nostalgie-Rausch

 

 

 

 

 

 

 

 

Riesenvolksfest am Wasser - So war der 822. Hafengeburtstag

Das sommerliche Wetter hat Hamburg zu seinem 822. Hafengeburtstag einen Rekord beschert. Rund 1,6 Millionen Besucher, darunter Zehntausende Touristen aus aller Welt, kamen am vergangenen Wochenende, um mehrere Dutzend Segelschiffe, alte Dampfschiffe und natürlich die berühmte "QM2", das riesige Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2", zu sehen

 

 

Weiterlesen
CF - Klitschko vs. Haye - Die große Schau in Hamburg

 

 

 

 

 

 

 


Haymaker vs Dr. Steelhammer

"Ich werde ihn ausknocken"" verspricht vollmundig der 30-jährige Schwergewichtsweltmeister David Haye" (30). "Ich werde ihm Manieren beibringen" kündigt der dreifache Schwergewichtsweltmeister Wladimir Klitschko (35) an.

 

 

 

Weiterlesen
CF - Hamburger "La Cenerentola" - Aschenputtel im 22. Jahrhundert

 

 

 La Cenerentola in Hamburg: Aschenputtel im Raumanzug

Das Märchen vom hübschen Aschenputtel und seinen bösen Stiefschwestern hat auf der Bühne der Hamburger Staatsoper ein ganz neues Gesicht bekommen. Regisseur Renaud Doucet und sein Bühnenbildner André Barbe haben die nach Aschenputtel gestaltete Oper "La Cenerentola" von Gioachino Rossini in die Zukunft verlegt. "La Cenerentola" hat am 8. Mai Premiere

 

 

 

Weiterlesen
AP - Neapel - revisited

 

Neapel revisited

   

Neapel im Jahr 2011 scheint sich äußerlich und innerlich kaum von dem Neapel entfernt zu haben, das Andreas Pawlouschek bei seinem ersten Besuch im Jahre 1973 angetroffen hat. Einzigartig Schönes und abgrundtief Häßliches liegen so nah beieinander, wie in nur wenigen Ortschaften dieser Welt.

 

 

Weiterlesen
RSS funktionert wieder

 

Liebe Besucher von News&More

Nach mehreren Wochen der Suche haben wir jetzt den Fehler auf unserer Homepage gefunden und den RSS-Feed repariert.

 

 

Weiterlesen