Aktuelles von NMMS
Jugend siegt - Das 85. Deutsche Spring-Derby
|
am 02.06.2014 |
Cool, Cooler, "Calle Cool"...
Er hat schon so manches Turnier gewonnen in seinem Leben, der 17-jährige Wallach "Calle Cool". Hier in Hamburg, quasi in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heimatstall in Hetlingen an der Elbe, scheint er sich aber sichtlich besonders wohl zu fühlen. Unter der unaufgeregten Führung von Nisse Lüneburg hatte er bereits als erstes Pferd den 1230 Meter langen Parcour in sehr guter Zeit fehlerfrei absolviert in einer Manier, als hätte er sich gesagt, was 2012 gut ging, kann 2014 nicht schief gehen.
2012: Nisse Lüneburg und "Calle Cool" Sieger beim 84sten "Deutsche Spring-Derby"
Als nachfolgend auch Andre Plath mit "Cosmic Blue" den 150sten Null-Fehler-Ritt in der Geschichte des Derby's hinlegte, ging es in's Stechen. Und auch hier zeigten "Calle Cool" und Nisse Lüneburg scheinbar keine Nerven. Null Fehler! Als Andre Plath und "Cosmic Blue" bereits am ersten Hindernis rissen, war alles entschieden, auch wenn der weitere Ritt richtig gut gelang, und von dem extrem fairen Hamburger Publikum gebührend gefeiert wurde..
2. Platz: Andre Plath und "Cosmic Blue"


Nerven zeigte das Siegerpferd erst bei der Siegerehrung. Entgegen aller Gewohnheiten konnte oder wollte ein Fotograf den Blitz seiner Kamera nicht ausschalten - und das mögen viele Pferde überhaupt nicht gerne. So verlor "Calle Cool" doch ein wenig die Contenance und wirkte regelrecht unwirsch als es zur Ehrung vor der Haupttribüne kam, bei der ein Mann aktiv wurde, den viele als "Kaffekönig" von Hamburg kennen - Alfred Darboven, von J.J. Darboven. Sein Unternehmen hatte dieses Jahr den langjährigen Sponsor Tschibo abgelöst. Alfred Darboven unterstützt schon seit Jahren das Derby der Galopper am anderen Ende von Hamburg in Horn und nahezu sämtliche hochkarätigen Pferdesportereignisse in Deutschland. Nun will er drei Jahre Partner in Flottbek sein. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffe übrigens flossen nicht in die Firmenkasse sondern gingen an die Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder". Gut so, meint A.P. Warum der "Kaffekönig" dann auf der Pressekonferenz allerdings aussah wie zehn Tage Regenwetter, obwohl es während des Turniers trocken geblieben war, wird sein Geheimnis bleiben.
Zwei Sieger, die sich freuen und freuen dürfen...
Der Respekt vor den großen, mit vielen begeisterten und bewundernden "ahs" und ohs" versehenen Vierbeinern, verstellte A.P. nicht den Blick für seine wesentlich kleineren vierbeinigen Freunde, die zwar keine Hauptrolle spielten, sich aber mit ihrem Leben als Zaungäste durchaus zufrieden zeigten.
Text und Bilder copyright Andreas Pawlouschek, nmms 2014
Infos vom Veranstalter "EN GARDE" finden sich hier: engarde.de/events/116/
Zurück zur Übersicht